 |
Coaster-Oesis Die 1te österreichische Freizeitpark & Achterbahn Community!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wimmerl Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 718 Wohnort: Wien 23, olé!
|
Verfasst am: So 05. Aug 2007 16:32 Titel: RE: Boomerang |
|
|
Setzts euch einfach in die Mitte und fertig  |
|
Nach oben |
|
 |
DonnieDarko Sommerrodelbahn-Schleicher
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: So 05. Aug 2007 16:54 Titel: RE: Boomerang |
|
|
Ja, auf die Armlehnen, da sitzt man auch gleich höher und hat einen schöneren Ausblick Und mit ein bisschen Glück und richtiger Berechnung der Flugbahn hängt man dann nachher im Blumenrad oder so  _________________ "Achterbahnene haben nur einen sinn, nähmlich dem Mensches einen Addrellin schup zu geben." - Beitrag aus dem Forum "RCT-World" |
|
Nach oben |
|
 |
Wimmerl Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 718 Wohnort: Wien 23, olé!
|
Verfasst am: So 05. Aug 2007 21:41 Titel: RE: Boomerang |
|
|
Meeeensch, Mitte des Zuges, nicht des Wagens  |
|
Nach oben |
|
 |
Wimmerl Inverted-Coaster-Jünger
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge: 718 Wohnort: Wien 23, olé!
|
Verfasst am: Mo 06. Aug 2007 15:04 Titel: RE: Boomerang |
|
|
Zitat von SAT Rides:
"[...]Als Info sei Ihnen aber gesagt, dass dieser Zug nach den Regelwerken des TÜV abgenommen wurde."
Na dann..  |
|
Nach oben |
|
 |
DonnieDarko Sommerrodelbahn-Schleicher
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: Sa 11. Aug 2007 6:45 Titel: RE: Boomerang |
|
|
Habe gestern auch kurz vorbeigeschaut und den neuen Zug ausprobiert. Fährt sich wirklich gut. Ich habe mich diesmal übrigens ganz hinten hingesetzt (das letzte Mal war da ein etwas seltsamer Ride-Op, der wollte den Zug unbedingt von vorne her auffüllen, gestern war ein anderer). Das haut vor allem beim Looping in der Rückwärtsfahrt ordentlich rein Der Metallbügel ist auch bei weitem nicht so unbequem, wie er aussieht (obwohl Hartgummi natürlich nett wäre). Ich dachte auch, ich würde mich ohne Schulterbügel irgendwie unsicher fühlen, das war aber nicht der Fall - wenn man mal drinsitzt und den Bügel angezogen hat, wirkt er sehr stabil und vertrauenserweckend.
Wirklich nicht schlecht, was man im Prater aus dieser Bahn gemacht hat. Wenn man die Beiträge diverser Coasterfans im Web liest (damit meine ich jetzt nicht so Gelegenheitsfahrer wie mich, sondern jene, die einen "Count" führen und was weiß ich), scheint ein Boomerang ja der langweiligste Coaster der Welt zu sein, weil es so viele davon gibt - unserer ist aber wohl inzwischen ziemlich einzigartig Erst der Tunnel, und nun noch diese Wagen - eine 6fach-Loopingbahn ohne Schulterbügel findet man definitiv nicht in jedem Park.
Inzwischen ist übrigens auch auf www.prater.at ein Bericht zu finden. Ich möchte nur wissen, wann dieses Foto mit dem komplett vollen Zug gemacht wurde - sowas habe ich bisher an verschiedenen Tagen und Tageszeiten noch nie gesehen
Nachtrag: Eine unangenehme Eigenschaft der neuen Wagen habe ich jetzt doch entdeckt - wenn man sich an den dafür vorgesehenen Griffen festhält, ist da eine Stelle seitlich am Ellenbogen (zumindest bei meiner Armlänge), die genau gegen den Bügel drückt. Ist mir während der Fahrt nicht als schmerzhaft aufgefallen, aber jetzt habe ich da auf beiden Seiten blaue Flecken, die aussehen, als wäre ich Volare oder Wilde Maus gefahren  _________________ "Achterbahnene haben nur einen sinn, nähmlich dem Mensches einen Addrellin schup zu geben." - Beitrag aus dem Forum "RCT-World" |
|
Nach oben |
|
 |
Wiespower Gast
|
Verfasst am: So 27. Apr 2008 12:07 Titel: RE: Boomerang |
|
|
wie groß und wie alt muss man sein um boomerang fahren zu dürfen?
mFg |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|