 |
Coaster-Oesis Die 1te österreichische Freizeitpark & Achterbahn Community!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Drehwurm Tourplaner 2008

Anmeldungsdatum: 20.06.2004 Beiträge: 724 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005 21:11 Titel: USA 2005 - Walt Disney World, MGM Studios |
|
|
Hi!
So, hier nun der zweite Bericht von meiner USA-Tour:
Die MGM Studios dürften der flächenmäßig kleinste der Disney-Parks in Orlando (von den Wasserparks abgesehen) sein.
Der Hollywood-Boulevard, sozusagen die Mainstreet des Parks. In der Mitte die riesige Nachbildung von Mickey's Zauberhut aus dem Film "Fantasia".
Das Thema Film spielt in diesem Park klarerweise eine wichtige Rolle, und damit sind nicht nur Disney's Zeichentrick-Meisterwerke gemeint. Im "Great Movie Ride" etwa wurden Klassiker wie "Casablanca" oder "The Wizard of Oz" in aufwendiger Art und Weise verewigt.
Die "Studios Backlot Tour" bringt den Besuchern die Welt der Spezialeffekte ein wenig näher (etwa im Catastrophe Canyon), außerdem geht es durch eine echte Kostüm-Schneiderei.
Der Simulator "Star Tours" zeigt den gleichen Film, den ich schon vor vier Jahren in der gleichnamigen Attraktion in Paris gesehen habe.
Am Ende des Sunset Boulevards liegen die beiden Hauptattraktionen des Parks:
Disneys IMO genialer Indoor Coaster (Anmerkung: Kenne die Pariser Version noch nicht) mit origineller Preshow:
Die Rock 'n Roll-Band Aerosmith probt in ihrem Tonstudio G-Force Records, als die Managerin hereinkommt, um die Jungs zum bevorstehenden Konzert abzuholen. Steven Tyler hat die Idee, die "Fans", also die Fahrgäste mit Backstage-Pässen auszustatten und mit zum Konzert zu nehmen. Per Super-Stretch-Limo.
Kurz daruaf ist die Station erreicht. In den sehr schön gestalteten und (zumindest in den mittleren Reihen) angenehm laufruhigen Zügen geht es auf eine rasante Dunkelachterbahnfahrt mit LIM-Start und 3 Inversionen. Immer wieder tauchen im Dunkeln Straßenschilder auf, ehe der "Parkplatz" erreicht ist.
Im anschließenden Souvenirshop gibt es neben überteuerten Onride-Fotos noch allerlei CDs, DVDs, T-Shirts etc. zu kaufen.
---------------------------
Und:
Der Tower of Terror dürfte wohl eine der aufwendigsten Disney-Attraktionen sein. Das Gebäude ist nicht nur außen, sondern auch innen (Wartebereich) sehr schön gestaltet. In der Preshow erfährt man zunächst die Story:
Das Hollywood Tower Hotel war der Treffpunkt der Reichen und Schönen, bis im Jahr 1939 durch einen Blitzeinschlag 5 Personen, die sich in diesem Moment im Fahrstuhl befanden, auf rätselhafte Art und Weise verschwanden. Heute öffnen sich die Türen des Fahrstuhls noch einmal...
Zum Ride selbst: Nachdem die Fahrgäste in der Kabine Platz genommen und sich die Sicherheitsgurte angelegt haben (bei einer derartigen Attraktion "nur" mit Gurten anstelle der üblichen Schulterbügel gesichert zu sein, gibt ein ganz besonderes Fallgefühl) geht es zuerst einen Stock nach oben. Die Türen öffnen sich und man blickt in einen Raum, wo die Geister der Verschwundenen auftauchen. Die Türen schließen sich wieder, es geht weiter nach oben. Danach fährt die Aufzugskabine in einen schwarzen Raum hinein. Der Fall steht unmittelbar bevor...
Der Tower of Terror dürfte übrigens eine ganze Reihe von Fahrprogrammen haben (natürlich nur auf den Fall bezogen). Bin das Ding einige Male gefahren und der Fahrverlauf war immer anders.
Falls ihr die Bilder sehen möchtet, besucht bitte FZPW (Link unten), da es hier keine Möglichkeit zum Bilderupload gibt!
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi?az=read_count&om=2155&forum=DCForumID39 |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
Verfasst am: Do 01. Sep 2005 20:42 Titel: |
|
|
...boah, ich will auch nach Amerika!
Schien an dem Tag recht voll gewesen zu sein, wie waren denn die Wartezeiten??
Ciao
Filco! _________________
Apple Newsletter:
"Willkommen in der ersten Reihe mit Front Row." |
|
Nach oben |
|
 |
Drehwurm Tourplaner 2008

Anmeldungsdatum: 20.06.2004 Beiträge: 724 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Do 01. Sep 2005 20:53 Titel: |
|
|
Filco hat folgendes geschrieben: |
...boah, ich will auch nach Amerika! |
Naja, Orlando sollte ja kein Ding des Unmöglichen sein. Flüge gibt es immer irgendwo im Angebot (z.B: Condor ab Frankfurt für 200 EUR hin und retour), Hotels en masse in allen Preisklassen, und die Parkeintritte sind mit den Kombi-Tickets auch erschwinglich. Nächstes Jahr kommt Expedition Everest, das wäre auch für mich ein Grund, wieder hinzufliegen. Weitere Gründe sind natürlich Kraken, Dragons, Montu usw.
Wie wär's denn mit einem Coaster-Ösis-Trip nach Orlando
Filco hat folgendes geschrieben: |
Schien an dem Tag recht voll gewesen zu sein, wie waren denn die Wartezeiten?? |
Die Disney-Parks waren alle voll. Wartezeiten bei Rock'n'Rollercoaster ohne Fastpass ca. 60 min., Tower of Terror ca. 30 min., ansonsten gibt es in dem Park ja nicht soviel. |
|
Nach oben |
|
 |
Filco Administrator

Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 2695 Wohnort: Klosterneuburg Weidling, bei Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Drehwurm Tourplaner 2008

Anmeldungsdatum: 20.06.2004 Beiträge: 724 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: Do 01. Sep 2005 21:10 Titel: |
|
|
Achja genau, das hab ich damals eh mitverfolgt. Scheint aber ein bisschen im Sand verlaufen zu sein. Ist wohl noch zu früh zum Planen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|